Danke

An dieser Stelle ein großes Dankeschön an das Unterstützer-Team von LeanAndWhat: Michael, Gerd, Frank, Ingrid, Peter, Kurt, Christian, Iris, James, Alfred, Manuel, Rhea, Nicolas und besonders Nathalie Dahl. Nathalie Dahl (https://www.coaching-business-academy.com/home1652947142786) hat mir in den letzten Wochen ermöglicht, meine Beratungsdienstleistung genauer darzustellen und herauszuarbeiten. Und viele andere haben sich die Zeit genommen, sich das Produkt„Danke“ weiterlesen

Wagen Sie den ersten Schritt!

Über Probleme lässt sich aus der Ferne trefflich diskutieren. Man beschreibt es oder lässt es beschreiben. Mutmaßungen werden angestellt. Schnell sind noch drei Leute in die Diskussion verwickelt, aber es will sich keine Klarheit herstellen. Viele Dinge und Erklärungen wirbeln durch den Raum. Der rote Faden ist längst verloren. Irgendwie fühlen Sie sich matt und„Wagen Sie den ersten Schritt!“ weiterlesen

Wer hat an der Uhr gedreht?

Es kommt Ihnen vor, als wäre es gestern gewesen. Dabei ist es schon fünf Wochen her, dass Sie und ihr Führungsteam zusammen mit der Technik und der Logistik besprachen, dieses Problem XYZ endlich in Angriff zu nehmen. Namen wurden benannt, das Thema in die Meeting Zusammenfassung aufgenommen und alle waren sehr motiviert. Die Zeit vergeht„Wer hat an der Uhr gedreht?“ weiterlesen

Das war eigentlich immer schon so!

Mit der Reaktion hatten Sie insgeheim gerechnet. Und nun sind doch sehr frustriert, wenn fachlich kluge und technisch versierte Kollegen als Antwort auf einen operativen Verlust mit: „Das war eigentlich immer schon so“ antworten. Mit anderen Worten, da gehen wir nicht dran, auch wenn es 90% unseres Ergebnisses darstellt. Nein Chef, das ist eine Nummer„Das war eigentlich immer schon so!“ weiterlesen

Standard Arbeitsprozesse

Nicht jeder mag Standards, aber in LEAN sie sind das Brot und die Butter. Die Lösung eines jeden Problems ist ein Standard. Warum also nicht auch einen Standard Arbeitsprozess für unsere dringendstes Problem: Verlust Eliminierung! Warum? Zu viele Tools mit hoher Komplexität Unklarheit wer macht wann welche Verluste Welthunger lösen wollen Kein täglicher Fokus auf„Standard Arbeitsprozesse“ weiterlesen